Erlebe die Ruhe und Schönheit des Kaufunger Waldes. Das Waldschlösschen, ein traditionsreicher Rückzugsort, bietet dir einen Platz zum Entspannen, Erkunden und Genießen. Ob Wanderer, Naturliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel – hier findest du Inspiration und Erholung.
Unterstütze uns dabei, das Waldschlösschen zu einem Ort der Begegnung und Erholung zu machen!
Dach erneuern
Außenbereich renovieren
Barrierefreiheit schaffen
Wege verbessernn
Innenbereich erneuern
Das Waldschlösschen ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Ort der Begegnung, der Gastfreundschaft und der Naturverbundenheit. Unser Ziel ist es, diesen traditionsreichen Ort zu erhalten und für kommende Generationen neu zu beleben. Mit einem modernen Konzept, das sich auf Nachhaltigkeit, regionale Gastronomie und ein Gemeinschaftsgefühl stützt, schaffen wir einen Treffpunkt, der Tradition und Moderne vereint.
Die Quelle des Baches im Fahrbachtal wird gefasst und erhält den Namen „Mäuseborn“. Dieser Ort wird zur Grundlage des heutigen Waldschlösschens.
Otto Dummer errichtet mit viel Idealismus die Gaststätte, die durch ihre naturverbundene Bauweise und regionale Gastfreundschaft schnell beliebt wird.
An diesem Tag wird der Verein „Team Waldschlösschen Großalmerode im Kaufunger Wald e.V.“ offiziell gegründet. Mit dem Ziel, das Waldschlösschen zu sanieren und zu erhalten, beginnt ein neues Kapitel.
Im Frühjahr 2025 beginnt der Verein mit den ersten umfangreichen Arbeiten, darunter die Erneuerung des Dachs, die Renovierung des Außenbereichs und die Schaffung eines barrierefreien Zugangs.
Heute wurde der Erbbaurechtsvertrag mit der Stadt unterzeichnet – das Waldschlösschen gehört nun für die nächsten 75 Jahre offiziell unserem Verein. Ein großer Schritt für den Erhalt dieses besonderen Ortes!
Das Waldschlösschen wird Schritt für Schritt modernisiert, um es für kommende Generationen zu erhalten. Zu unseren Maßnahmen gehören die Erneuerung des Dachs, die Renovierung der Außenbereiche sowie die Schaffung eines barrierefreien Zugangs. Unser Ziel ist es, die Historie des Hauses zu bewahren und gleichzeitig eine moderne und einladende Atmosphäre zu schaffen..
Mit deiner Spende hilfst du, das Waldschlösschen wieder zum Leben zu erwecken. Jeder Beitrag zählt, sei es für die Renovierung, den barrierefreien Zugang oder die Gestaltung der Außenanlagen.
Als Mitglied des Vereins bist du Teil unseres Teams und trägst aktiv zur Zukunft des Waldschlösschens bei. Mit deinem Engagement schaffen wir einen Ort, der Natur, Geschichte und Gemeinschaft verbindet.
Das Waldschlösschen braucht tatkräftige Unterstützung! Ob Renovierung, Organisation oder handwerkliche Arbeiten – jede helfende Hand bringt uns dem Ziel näher. Sei dabei und gestalte diesen besonderen Ort mit.
Unser Vorstand engagiert sich mit Leidenschaft und Einsatz für die Zukunft des Waldschlösschens. Sie sorgen dafür, dass aus Visionen Realität wird und das Projekt erfolgreich voranschreitet. Erfahre mehr über die Menschen, die hinter diesem besonderen Ort stehen.
Lange Ausritte von Gut Giesenhagen aus und mit den Ponys durch den Fahrbach. Meistens hatte es leider geschlossen.
Schmandkuchen, gebacken von der Frau von Otto Dummer.
Schmandkuchen und Aahle Worscht
Im Wasser spielen, Forellenteiche
Spaziergänge
Plumsklo
Kindheit, Forellenteiche, Ahle Wurst, Schippeln, Fackelwanderung nach Hause
Kindheit
Heiße Bockwurst
Im Winter mit m Schlitten den Hang runter wo im Sommer die Tische stehen zum Wald hin.
Oma und Opa
Kindheit, Spaziergang durch den Wald, Papierschiffchen fahren lassen, Forellen füttern und im Winter am warmen Ofen sitzen und Kakao trinken
Als Kind am Wasser spielen bis in die Nacht und Pilzragout mit selber gesammelten Pilzen von Otto Dummer.
Wir sind aus Kassel kommend an jedem Vatertag , Muttertag und 1.Mai an diesem wunderschönen Fleckchen Natur gewesen!
Auch im Winter sind wir dort spazieren gegangen.
Legendär toller Blechkuchen, Schibbelessen vom Holzofen,
unvergessliche Atmosphäre, Herzlichkeit,
bis auf die Unterhose nasse Kinder, Forellen füttern,
Fakelwanderung, Donnerbalken, Dämme bauen…
endlose Erinnerungen an eine glückliche Kindheit.
Das Waldschlösschen braucht deine Unterstützung! Jahrzehntelang war es ein Ort der Begegnung, doch nun steht es vor einer umfassenden Sanierung. Mit deiner Spende hilfst du uns, das Gebäude zu erhalten.